https://myblog.de/mimi1980
Gratis bloggen bei myblog.de
|
|
sooo...
... nachdem myblog mich nun zum xten mal ausgeloggt hat, statt einfach einen Eintrag zu suchen, oder Link zu öffnen, kann ich Euch nun den Link zu meinem neuen Blog präsentieren!!!
|
|
mmmmh ich überlege...
ob ich meine Blogerei ein wenig vereinfachen soll. Nicht unbedingt wegen des Äüßeren, doch vielmehr wegen der Arbeiterleichterung. Mir ist bewusst, dass man sich die Arbeit mit etwas lesen einer Bedienunganleitung wesentlich erleichtern kann. Aber so bin ich nunmal nicht gestrickt. Höre mir schon seit jeher die Vorwürfe meines GöGa an, dass ich ,wie mein Vater, grundsätzlich auf ein solches Vorgehen verzichte und damit mehr schlecht als recht Schaden anrichte... aber wieder zum Thema. Anlässlich meiner gegründeten Gruppe blogge ich nun auch woanders, und bin nun am überlegen, ob ich mir nicht auch einen Blog dort zulegen soll. Rucki zucki waren dort meine Bilder drin, hübsch eingerahmt, ohne dass ich noch was dazu tun müsste. Das gefällt mir schon viel besser als hier. Wäre da nicht die Notwendigkeit, das ein oder andere mit rüber zu nehmen. Na, ja, mal sehen. Ich gebe zeitig Bescheid!
|
|
1000 Farben auf Wolle und Seide
dieses Buch von Gabriele Breuer (Bild von amazon - anklicken)
ist vor ein Paar Tagen bei mir eingezogen. Untertitel: Ein Anleitungsbuch zum Färben mit Säurefarbstoffen im Mikrowellengerät Da ich bereits die komplette Farbpalette von Ashford-Farben besitze, war dies u.a. ein Anlass, mir das Buch zu kaufen. Zumal ich ja auch eine Färbegruppe gebildet habe, und bis es im Januar mit der "4x-Faerberei" los geht, muss ich ja schließlich noch ein wenig üben. Im Buch ist erklärt, wie man mit den 3 Grundfarben, Yellow, Hot Pink, und Blue seine Wolle färbt und natürlich entsprechende Farben mischt. Eine kleine Farbenlehre sozusagen. Für versierte Färber wahrscheinlich uninteressant, mir gefällt das Buch sehr gut! Habe wohl in der Schule nicht so aufgepasst. Nein, aber wie man dann mit zusätzlich Schwarz oder neutraler Essiglösung die Farben sogar in Gold oder Kupferfarben etc. umwandelt finde ich schon ganz schön. Natürlich musste die Garage gestern dran glauben, denn mit Pinsel habe ich bisher noch nie gefärbt. Da war mir meine Küche doch etwas zu schade, zu recht! Es ist schon eine heiden Ferkelei entstanden. Es war bitterkalt! Mein Pa hat nicht recht reagiert, als ich um ein Heizöfchen gebeten habe. Ihm war wohl nicht bewusst, dass so eine Farbenkleckserei wohl etwas längere Zeit in Anspruch nimmt. Es sind ein paar schöne Sachen entstanden, mehr dazu aber später
|
|
KingSize ist da
So, nun ist gestern auch meine Addi KingSize hier eingetroffen *freu* Habe schon bisher 3 Sock Blanks gekurbelt. 2 davon bleiben mal mit Sicherheit bei mir, denn die sind nicht so 100% geworden Hab ja noch 700g Wolle zum üben, da werden wohl min. 3 ordentliche Blanks bei raus kommen. GöGa hat auch die Batterie in der Kamera erneuert. Sobald es heller ist kommen Fotos ... kleine Fotostrecke 


die ersten Reihen 
fertiges Sock Blank 
so sieht es aus, wenn man es vom Haken lässt 
und das sollte als Vorrat erst mal genügen (sind nur die schönen)
|
|
Luisa 8 Monate
weil sie doch so schnell groß werden, und es gerade sooo süß aussieht. 
schön verkleckert von nur 1 Kecks ... und im Vergleich mal Sarah, mit damals 7 1/2 Monaten. Sie ist da schon gekrabbelt, bei Luisa brauchs noch ein wenig. Sie will ständig aufstehen, statt zu krabbeln. Man sieht schon, die beiden sind grundverschieden
|
|
US Import
Meine wunderschöne Wolle von Yellow Dog Knitting ist am Dienstag hier eingetroffen. Habe für 8 Stränglein etwa 80 Dollar bezahlt. Dass ist schon ne Menge, wenn man bedenkt, dass es 50g Stränge sind. Aber sie kamen per Post, also musste ich nicht zum Zoll, was mich natürlich milde gestimmt hat Wollte doch immer auch mal zu denen gehören, die Ihre US-Wolle präsentieren. Ob ich nochmal was bestelle? Das entscheide ich, wenn sie verstrickt sind. Und dann werde ich ebenfalls nach angeboten stöbern. 10,13 USD statt 13,50 USD fand ich dann noch vertretbar. Mein GG hat nur ungläubig geguckt und den imaginären Vogel gezeigt  So, Fotos gibt es natürlich auch, allerdings hat die Kamera heute morgen gestreigt. Muss erst Akkus aufladen, schade. hier sind sie nun: 
KOIGU Wool

P713 
P539  P220 
P533
|
|
Weiter geht's bei meinen Weihnachtssocken
diesmal für meinen Bruder Sascha 


Größe: 42 mit 64M Wolle: Regia Jet Set Color Nadeln: Knit Picks Rundstricknadeln 2,5 / 100cm Harmony Wood Muster: Sensationel Knitted Socks .... (wird ergänzt :-) ) und schon sind neue Socken auf den Nadeln. Einmal die Mojos für meine Mama und Mustersocken für meine "Schwägerin" aus Designergarn Das Haus ist geputzt, die Kinder schlafen gerade ein wenig, dann mach ich mich auch noch lang. Morgen darf ich wieder arbeiten.
|
|
[eine Seite weiter]
|